albtraum zähne

Wieso sind Zahnschmerzen nachts schlimmer oder nachts besser?

Zahnschmerzen können variieren. Wann genau der Schmerz jedoch schlimmer oder besser wird, hängt von der Qualität und dem Schmerz an sich ab. Oft verschlimmert sich der Zahnschmerz in der Nacht, obwohl man den Schmerz tagsüber nicht so stark wahrgenommen hat.

Sollte sich der Schmerz in der Nacht verschlimmern, kann das auf eine Entzündung zurückzuführen sein. Im Liegen wird der Körper des Menschen besser durchblutet, während die Wärme im Bett die Ausschüttung von Entzündungsmediatoren verschlimmert und die Entzündungszeichen wesentlich stärker wahrgenommen werden. Die Betroffenen bemerken, dass die Stelle, an der man den Schmerz wahrnimmt, deutlich heiß und dick wird. Außerdem wird die betroffene Stelle oft rot und schmerzt ungemein.

Wenn die Schmerzen im Mund nachts schlimmer geworden sind, kann außerdem die Mundöffnung eingeschränkt sein. Bei starken Schmerzen an den Zähnen kann jedoch auch eine Erkältung schuld sein. Die Zahnwurzeln im Oberkiefer befinden sich nämlich in direkter Nähe zur Kieferhöhle.

Die Kieferhöhle kann mit Bakterien infiziert sein, was wiederum auf die Zähne ausstrahlen kann. Diese Beschwerden nehmen die Betroffenen auch vermehrt im Liegen wahr. Nach der Erkältung sollten die Symptome jedoch wieder von alleine abklingen. 

Welche Ursachen können die Zahnschmerzen haben? 

Schmerzen in den Zähnen sind unangenehm. Das Auftreten von Zahnschmerzen gehört zu den am häufigsten auftretenden Problemen im Bereich der Mundhöhle. Für die Entstehung von Zahnschmerzen kann es unterschiedliche Gründe geben.

Bei Schmerzen im Zahnbereich, die bereits über einen längeren Zeitraum andauern, kann es sich um ein Symptom einer behandlungsbedürftigen Erkrankung handeln. Bestehen die Schmerzen schon länger, sollte also unbedingt ein Zahnarzt aufgesucht werden. Möglicherweise kann es sein, dass der Betroffene an Karies, einer Zahnfleischentzündung, einer Erkrankung des Zahnhalteapparates, einer Nasennebenhöhlenentzündung oder an einer allgemeinen Erkältung leidet.

Sollten die Schmerzen vermehrt beim Bücken oder beim nach vorne beugen auftreten, kann im Allgemeinen davon ausgegangen werden, dass es sich um keine Erkrankung der Zähne handelt. Treten die Schmerzen in der Nacht immer dann auf, wenn der Betroffene Alkohol zu sich genommen hat, können die Zahnschmerzen auch eine verzögerte Reaktion darauf darstellen. 

frau auf sofa mit kopfschmerzen
Bildquelle: ©scop.io

Was sollte man tun bei Zahnschmerzen in der Nacht?

Gegen Zahnschmerzen, die nachts schlimmer werden, kann man in der Regel etwas unternehmen. Natürlich ist die Linderung der Schmerzen jedoch abhängig von der Ursache und der Qualität der Schmerzen. Sollten in der Nacht höllische Schmerzen im Mund auftreten, kann die betroffene Stelle gekühlt werden, um Linderung zu schaffen.

Die betroffene Person sollte auf keinen Fall die zu behandelnde Stelle wärmen, da sich die Bakterien und die Entzündung vor allem in warmer Umgebung vermehren. Sind die Schmerzen kaum auszuhalten, kann Ibuprofen helfen, denn dieses Mittel wirkt entzündungshemmend. Am nächsten Tag sollte der Betroffenen in jedem Fall einen Zahnarzt aufsuchen, um die Ursache der Schmerzen abzuklären.

Der Zahnarzt kann feststellen, ob die Schmerzen eher muskulär bedingt sind oder sogar eine Entzündung vorliegt. Bei einem muskulären Problem kann mitunter eine Knirschschiene Abhilfe schaffen. Die Schiene aus Kunststoff verhindert nämlich, dass die Zähne in der Nacht aufeinander kommen und zwangsentspannt dadurch die Muskulatur der Kiefergelenke.

Sollten die Schmerzen tatsächlich auf ein muskuläres Problem zurückzuführen sein, kann außerdem eine Physiotherapie helfen, die Schmerzen zu lindern und endgültig zu beseitigen. Mit speziellen Übungen wird die Muskulatur entlastet und Verspannungen werden gelöst. 

Hausmittel gegen Zahnschmerzen

Tatsächlich gibt es auch ein paar Hausmittel gegen Zahnschmerzen, die fast jeder zu Hause hat, um plötzlich auftretende Zahnschmerzen in der Nacht zu lindern. In erster Linie hilft Eis zum Kühlen der betroffenen Stelle. Dafür muss man lediglich ein paar Eiswürfel in ein Tuch wickeln und für 10 bis 20 Minuten auf die betroffene Stelle halten.

Der Druck durch das hindurchfließende Blut und eventuelles Pulsieren der Stelle wird durch die Kälte gemindert. Ein weiteres Hausmittel gegen Zahnschmerzen ist Kamillentee. Dafür muss der Kamillentee aufgegossen und auf lauwarme Temperatur abgekühlt werden.

Im Anschluss kann die betroffene Person den Mund mit dem Kamillentee gründlich ausspülen. Der Wirkstoff Kamille ist bekannt für seine antibakterielle und entzündungshemmende Wirkung. Außerdem soll Kamille schmerzlindernd wirken.

Baldrian, Johanniskraut, Pfefferminze und Melisse können ebenso aufgegossen werden, um die Schmerzen zu lindern. Teebaumöl ist ein weiterer Tipp, um Entzündungen zu bekämpfen. Dabei wird das Teebaumöl einfach auf die schmerzende Stelle aufgetragen oder als Mundspülung verwendet.

Das Teebaumöl sollte jedoch nicht heruntergeschluckt werden. Auch Gewürznelken wirken antibakteriell, beruhigend und schmerzlindernd. Um die Wirkung zu erzielen, müssen die Gewürznelken gekaut und im Anschluss ausgespuckt werden.

Bei starken Zahnschmerzen kann auch eine Salzlösung als Mundspülung benutzt werden.

frau mit kopfschmerzen
Bildquelle: ©scop.io

Statistiken

Falls man des Öfteren Zahnschmerzen haben sollte, kann eine Zahnzusatzversicherung äußerst sinnvoll sein. Einige Anbieter einer Zahnzusatzversicherung bieten sogar eine 100%ige Kostenerstattung an. Zahnschmerzen sind weit verbreitet, jedoch haben 73 % der Menschen angegeben, in den letzten 12 Monaten keine Schmerzen im Mund gehabt zu haben.

18 % der Bevölkerung haben selten Zahnschmerzen, während 7 % gelegentlich und 2 % sehr häufig Zahnschmerzen in den letzten 12 Monaten gehabt haben. 

FAQ

Warum sind Zahnschmerzen nachts besonders schlimm?

Besonders die Wärme im Bett, die Durchblutung und ein bestimmtes Hormon lassen die Zahnschmerzen in der Nacht schlimmer werden. Zudem kann es sein, dass man die Schmerzen nachts mehr wahrnimmt, weil man eben weniger abgelenkt wird.

Welche Hausmittel helfen?

Knoblauch, Zwiebeln und Gewürznelken können als Hausmittel gegen lästige Zahnschmerzen hilfreich sein. Alle drei Lebensmittel weisen nämlich eine entzündungshemmende Wirkung auf.

Wann mit Zahnschmerzen zum Arzt?

Bei Zahnschmerzen sollte grundsätzlich ein Zahnarzt aufgesucht werden. Eine Selbstbehandlung mit Hausmitteln dient lediglich nur als Erste-Hilfe-Maßnahme.

Zahnschmerzen in der Nacht: Muss ich zum Zahnarzt?

Zahnschmerzen in der Nacht sind immer ein Zeichen dafür, dass etwas nicht stimmt. Entweder ist direkt ein Zahn, das Zahnfleisch oder der Zahnhalteapparat betroffen, sodass am nächsten Tag auf jeden Fall ein Arzt aufgesucht werden sollte. Sollten die Schmerzen jedoch äußerst schlimm sein, kann ein zahnärztlicher Notdienst helfen.

Was sind die Ursachen von Zahnschmerzen?

Eine Füllung, das Kiefergelenk, ein grippaler Infekt, Stress, Karies oder eine andere entzündliche Erkrankung im Mund können der Auslöser für Schmerzen im Mund sein.

3 Gedanken zu „Wieso sind Zahnschmerzen nachts schlimmer oder nachts besser?“

  1. Danke für diesen interessanten Artikel zu Zahnschmerzen in der Nacht. Mir ist auch aufgefallen, dass meine Zahnschmerzen nachts schlimmer werden. Ich werde deshalb einen Zahnarzt Termin buchen. Guter Hinweis, dass Gewürznelken für die Erste Hilfe gut sein können.

  2. Mein Sohn leidet gerade unter Zahnschmerzen. Gut zu wissen, dass eine Kühlung meistens eine Linderung hervorbringen kann. Am besten wenden wir uns direkt an einen Zahnarzt.

  3. Mein Kind hatte gestern Nacht starke Zahnschmerzen. Mir war bislang nicht klar, dass es auch helfen kann, die betroffene Stelle zu kühlen. Umgehend werde ich jedoch auch einen Termin bei einem Zahnarzt für mein Kind buchen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert