neuigkeiten

Was ist eine Metallkeramikkrone?

Eine Metallkeramikkrone hat ein Metallgerüst mit Keramikverblendung.

Eine Metallkeramikkrone ist eine Zahnkrone, die aus einem Metallgerüst besteht und mit Keramik verblendet ist. Diese Kombination macht sie sowohl robust als auch ästhetisch ansprechend. Bei uns erfahren Sie alles, was Sie über Metallkeramikkronen wissen müssen: von den Vorteilen, über den Unterschied zu anderen Kronenarten bis hin zur richtigen Pflege.

Warum und wann wird eine Metallkeramikkrone eingesetzt?

Eine Metallkeramikkrone kommt häufig zum Einsatz, wenn ein Zahn stark beschädigt ist. Wenn Füllungen nicht mehr ausreichen, ist eine Krone oft die beste Lösung. Metallkeramikkronen sind besonders für Zähne geeignet, die großen Kaubelastungen ausgesetzt sind, wie zum Beispiel die Backenzähne. Ihr Vorteil liegt in der extremen Stabilität durch das Metallgerüst und der natürlichen Optik dank der Keramikverblendung. Eine Rundumlösung also, die sowohl funktional als auch ästhetisch einiges hergibt.

Wie unterscheidet sich eine Metallkeramikkrone von anderen Kronenarten?

Es existieren diverse Kronenarten auf dem Markt. In puncto Stabilität kann der Metallkeramikkrone kaum jemand das Wasser reichen. Verglichen mit Vollkeramikkronen bieten sie mehr Widerstandskraft. Allerdings kommt Vollkeramik ohne das metallische Grundgerüst aus, weshalb sie deutlich lichtdurchlässiger und dadurch natürlicher wirken kann. Die Wahl zwischen Metallkeramik und anderen Materialien ist oft eine Frage der Prioritäten. Möchten Sie eine maximale Stabilität oder eine perfekte Ästhetik? Deine Bedürfnisse und Vorlieben sind hier der Schlüssel.

Wie wird eine Metallkeramikkrone hergestellt und eingesetzt?

Der Weg zur fertigen Krone beginnt mit einem Abdruck des betroffenen Zahns. Im Labor wird dann das Metallgerüst gefertigt, das passgenau auf den Zahn gesetzt wird. Die Keramik wird anschließend auf das Gerüst aufgebrannt. Bei uns im Zahnlabor kann dies mit höchster Präzision geschehen, um sicherzustellen, dass die Krone perfekt passt und ästhetisch überzeugt. Die Anpassung im Mund erfolgt durch den Zahnarzt, der die Krone einsetzt und gegebenenfalls feinjustiert. Alles in allem eine kleine Meisterleistung an Präzision und Handwerkskunst.

Welche Vor- und Nachteile hat eine Metallkeramikkrone?

Vorteile? Jede Menge! Stabilität, Langlebigkeit und eine ansprechende Optik. Bei geringen Kosten im Vergleich zu alternativen Lösungen kann man hier kaum meckern. Doch wo Licht ist, ist auch Schatten. Durch den Einsatz von Metall kann es in seltenen Fällen zu einem leichten Graustich im Zahnfleisch kommen. Und für diejenigen, die eine ganz natürliche Optik wünschen, ist eventuell eine Vollkeramikkrone die bessere Wahl. Entscheidend sind Ihre individuellen Vorlieben und Anforderungen.

Wie pflege ich eine Metallkeramikkrone richtig?

Die Pflege einer Metallkeramikkrone ist kein Hexenwerk und gleicht der Pflege des natürlichen Zahnapparats. Regelmäßiges Zähneputzen, die Verwendung von Zahnseide und der Besuch beim Zahnarzt zweimal im Jahr reichen aus. Das Metallgerüst sorgt für Stabilität, die Keramik für Optik – darum gebührt es beiden Materialien, gut gepflegt zu werden. Ihr freundlicher Zahnarzt von nebenan steht Ihnen natürlich mit Rat und Tat zur Seite, sollte doch einmal etwas nicht ganz rund laufen.

Danach wird auch oft gesucht:

Zahnkrone, Keramikkrone, Zahnbrücke, Zahnersatz, Gebisspflege, Kariesbehandlung, Bleaching, Mundhygiene, Zahnfleischentzündung, Wurzelbehandlung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert