Ein Zahnarztbesuch mit Kindern kann sowohl für Eltern als auch für Kinder ein nervenaufreibendes Erlebnis sein. Daher ist es wichtig, dass Sie als Elternteil darauf vorbereitet sind, Ihre Kinder bei dem Besuch zu begleiten, um Ängste und Unsicherheiten abzubauen und die Erfahrung so positiv wie möglich zu gestalten. Hier sind wertvolle Tipps für den Zahnarztbesuch mit Ihren Kindern.
Schnell wissen wo was steht
Die Bedeutung von Zahnarztbesuchen für Kinder
Internationale Gesundheitsinstitutionen, wie die American Dental Association (ADA) empfehlen, dass Kinder bis zu ihrem ersten Geburtstag oder innerhalb von sechs Monaten, nachdem der erste Zahn erschienen ist, zum ersten Mal zum Zahnarzt gehen.
- Nur so kann ihre Zahn- und Mundgesundheit kontrolliert und bei Bedarf wieder hergestellt werden.
Frühe Zahnarztbesuche sind der Schlüssel zur Vermeidung von Karies und anderen Problemen im Mund Ihres Kindes. Mit regelmäßigen Besuchen alle 6 Monate können Sie sicherstellen, dass Ihr Kind die besten Chancen hat, sein Leben lang eine gute Mundgesundheit zu bewahren.
Spezialisierte Zahnärzte für Kinder
Kinderzahnärzte bieten eine speziell auf Kinder zugeschnittene Behandlung an:
- Sie verstehen die Herausforderungen, mit denen sowohl Eltern als auch junge Patienten konfrontiert sind, und sind darin geschult, eine sanfte, auf das Alter und den Entwicklungsstand Ihres Kindes zugeschnittene Behandlung durchzuführen.
- Auch ihre Ausrüstung ist darauf eingestellt, mit den kleineren Körpern, Mundöffnungen und Zähnen umzugehen.
Bei der Suche nach einem lokalen Zahnarzt kann man auf deren Webseite erkennen, ob ein Zahnarzt auf diese Bedarfe eingehen kann ist.
- Ein Beispiel ist die Webseite von Dr. Herschbach Zahnarzt in München. Dort wird bereits auf der Homepage angezeigt, dass die Praxis auf die Behandlung der ganzen Familie eingestellt ist und sich zusätzlich auf Angstpatienten spezialisiert hat. Angaben wie diese helfen dabei zu erkennen, dass dort auch ein ängstliches Kind eine gute Behandlung erhält.
Wie können Eltern ihre Kinder auf den Zahnarztbesuch vorbereiten?
Als Eltern ist es wichtig, Ihre Kinder auf den Besuch beim Zahnarzt vorzubereiten:
- Erklären Sie Ihrem Kind vor dem Termin, was beim Zahnarzt passieren wird und warum regelmäßige Besuche für seine Mundgesundheit wichtig sind.
- Es kann hilfreich sein, wenn Sie mit Ihrem Kind ein Rollenspiel machen, indem Sie so tun, als wären Sie der Zahnarzt, damit es sich während des Besuchs wohler und entspannter fühlen kann.
- Lesen Sie außerdem gemeinsam Geschichten über den Zahnarztbesuch oder sehen Sie sich Videos von Kindern an, die zum Zahnarzt gehen, damit Ihr Kind sich besser vorstellen kann, was während des Termins passiert.
- Wenn Sie positiv über den Zahnarztbesuch sprechen und Ihrem Kind nach dem Besuch Belohnungen anbieten, können Sie ihm die Angst nehmen, die es vielleicht hat. Sie können Ihr Kind auch positiv bestärken, indem Sie positive Aussagen machen, wie: „Ich weiß, dass du mutig genug bist, um dich in der Zahnklinik gut zu schlagen.“
- Zusätzlich ist es hilfreich, wenn Eltern darauf achten, dass ihre Kinder zweimal am Tag die Zähne putzen und regelmäßig Zahnseide benutzen, um die Zähne zwischen den Zahnarztbesuchen gesund zu halten.
- Schließlich sollten Sie darauf achten, dass Ihr Kind eine gute Ernährung hat, die wichtige Nährstoffe für starke Zähne und eine gute Mundgesundheit liefert.
All diese Strategien können dazu beitragen, dass Ihre Kinder einen erfolgreichen Zahnarztbesuch erleben und folgende Termine daher weniger belastend sind.
Der Besuch beim Zahnarzt
Am Tag des Termins sollten die Eltern frühzeitig kommen, damit ihr Kind genügend Zeit hat, sich einzuleben und sich mit der Umgebung vertraut zu machen.
In dieser Phase und bei der Behandlung kann es hilfreich sein, wenn die Eltern in der Nähe bleiben und ihr Kind in dieser Zeit emotional unterstützen.
- Hier hilft es, wenn Sie im Vorhinein mit der Praxis absprechen, ob die Anwesenheit von Elternteilen im Behandlungsraum möglich ist.
Es ist auch von Vorteil, wenn sie sich weiterhin engagieren, indem sie über alle Ängste oder Fragen sprechen, die während des Verfahrens auftauchen können.
- Eine altersgerechte Sprache, um zu erklären, was während der einzelnen Schritte geschieht, kann ebenfalls hilfreich sein, um das Kind nicht unnötig zu beunruhigen.
Eine weitere Möglichkeit, wie Eltern helfen können, ist das Mitbringen von Ablenkungen wie Spielzeug oder Büchern, die ihr Kind gerne mag, um es von den unangenehmen Teilen des Eingriffs abzulenken.
Wenn Sie Ihrem Kind nach der Behandlung versichern, dass es seine Sache gut gemacht hat, sorgt dies für langfristig positive Assoziationen mit dem Zahnarztbesuch im Allgemeinen!
Fazit
Regelmäßige Zahnarztbesuche sind wichtig für die Zahn- und Mundgesundheit von Kindern und können dabei helfen, Probleme frühzeitig zu erkennen und zu vermeiden. Kinderzahnärzte bieten dabei speziell auf Kinder abgestimmte Behandlungen an.
Eltern können ihre Kinder auf den Zahnarztbesuch vorbereiten, indem sie ihnen erklären, was beim Zahnarzt passiert, gemeinsam Geschichten lesen oder Videos ansehen und positive Verstärkung anwenden. Auch eine gesunde Ernährung und eine gute Mundhygiene können dazu beitragen, dass Kinder einen erfolgreichen Zahnarztbesuch erleben und folgende Termine weniger belasten.
Ungewöhnlicher Weise fühlt sich mein Kind wohler und weniger ängstlich, wenn er allein mit dem Zahnarzt im Zimmer ist. Für seinen Kiefer wird es Zeit, seine erste Zahnspange anfertigen zu lassen. Dafür mache ich die Tage einen Termin beim Kieferorthopäden für Kinder aus.